Die richtige Länge deines Boards ergibt sich aus deinem Gewicht und deiner Körpergröße.
Die meisten Boarder wollen ein Board, das im Bereich zwischen Kinn und Nasenbein endet. Falls du vorhast, eher Freestyle zu fahren, solltest du dich eventuell für ein etwas kürzeres Board und wenn du mehr Freeride fahren willst, für ein etwas längeres Board entscheiden.
Die Gewichtsspanne ist eine Empfehlung und nicht bindend; Snowboarder fallen entweder in die schwerere oder die leichtere Kategorie. Wenn du in die schwerere Kategorie fällst, solltest du wissen, dass sich das Board weicher anfühlt, während es sich für leichtere Fahrer steifer anfühlt.
Mach dir keine Sorgen, falls du weder der schwereren noch der leichteren Kategorie zugeordnet werden kannst – denk nur daran, dass sich das Board etwas anders als angegeben anfühlen kann.
Die richtige Länge des Boards wird deinen Spaß und das Fahrvergnügen nur erhöhen.
Hier einige Tipps hinsichtlich Hand Flexing Boards für alle Boarder, die das Board vor dem Kauf in natura sehen/ausprobieren möchten: Positioniere Hand/Unterarm über den Kontaktpunkten an Nose oder Tail und übe Druck auf die Mitte aus; du kannst das Board im Bindungsbereich leicht anwinkeln. Halte NICHT das Ende des Snowboards und biege es dann in der Mitte durch. Das ist kein guter Indikator des Flex, da der meiste Flex in der Spitze ist.
Wenn du auf der Website keine zufriedenstellende Antwort findest, kontaktiere uns bitte bei allfälligen Fragen,