Innenseite von Brillenglas/Brille
Wenn du nach einem Sturz oder aus anderen Gründen Schnee in deiner Brille hast, solltest du darauf achten, dass du die Brille nicht abwischst, solange das Brillenglas nass ist.
Und hier ist der Grund dafür: Bevor das Brillenglas zusammengesetzt wird, wird das Innenmaterial mit einer flüssigen Beschichtung behandelt, um das Beschlagen zu verhindern. Diese Beschichtung ist dauerhaft und wenn sie nass wird, kann sie aufweichen und beim Abwischen zerkratzt werden.
Solltest du wieder einmal Schnee auf der Innenseite haben, entferne ihn, indem du die Brille an deinem Bein abklopfst. Tupfe dann die Innenseite des Brillenglases mit einem Mikrofasertuch ab, um Feuchtigkeitsrückstände zu entfernen. Wenn die Brille komplett trocken ist, kannst du Schmutzflecken mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Außenseite von Brillenglas/Brille
Schnee und Eis können auch auf der Außenseite des Brillenglases Probleme verursachen. Versuche, das Glas nicht abzuwischen, wenn es nass ist, sondern klopfe die Brille an deinem Bein ab, um so viel Schnee wie möglich zu entfernen. Danach kannst du das Brillenglas mit einem weichen Tuch oder der mitgelieferten Brillentasche abtupfen. Erst dann solltest du versuchen, das Brillenglas mit der Brillentasche oder einem Putztuch aus Mikrofaser zu putzen/reinigen.
Falls du Eis auf der Außenseite des Brillenglases hast, solltest du versuchen, die Brille aufzuwärmen, bevor du die oben beschriebenen Schritte wiederholst.